Logo
Print Logo
Sie sind hier: Home / Literatur
  • Sitemap
  • Disclaimer
  • Archiv
  • Links
  • de
  • en
  • fr

  • Übersicht
  • Gesetze
  • Literatur
  • Entscheide

    Konkurrenzverbot.info

    Kommentare

    Aubert Gabriel, Kommentar der Artikel 319-362 OR, in: Commentaire romand, Code des obligations I, hrsg. von Luc Thévenoz/Franz Werro, Genf 2003

    Brühwiler jürg, Kommentar zum Einzelarbeitsvertrag, Art. 319-343, 2. A., Bern/Stuttgart/Wien 1996

    Brunner Christiane/Bühler Jean-Michel/Waeber Jean-Bernard/Bruchez Christian (HG.), Kommentar zum Arbeitsvertragsrecht, 3. A., Basel 2005

    Duc Jean-Louis/Subillia Olivier, Commentaire du contrat individuel de travail, Lausanne 1998

    Egli Hans-Peter, Kommentar zu Art. 319-362 OR, in: Kren Kostkiewicz, Jolanta/Bertschinger, Urs/Breitschmid, Peter/Schwander Ivo (Hg.), Handkommentar zum Schweizerischen Obligationenrecht, Zürich 2002

    Ehrat Felix, Art. 151-163 OR, in: Heinrich Honsell/Nedim Peter Vogt/Wolfgang Wiegand (Hg.), Kommentar zum schweizerischen Privatrecht, Obligationenrecht I, Art. 1-529 OR, Basel/Frankfurt am Main 1994

    Homburger Eric, Zürcher Kommentar zum OR, Bd. V5b, Art. 707-726 OR, Zürich 1997, Rz. 883

    Krneta Georg, Praxiskommentar Verwaltungsrat, Bern 2005, Rz. 1909 ff.

    Rehbinder Manfred, Berner Kommentar, Bd. VI/2/2/1, Art. 319-330a OR, Bern 1985

    Rehbinder Manfred, Berner Kommentar, Bd. VI/2/2/2, Art. 331-335 OR, Bern 1992

    Rehbinder Manfred/Portmann Wolfgang, Kommentar zu den Art. 319-362 OR, in: Basler Kommentar zum Schweizerischen Privatrecht, Obligationenrecht I, Heinrich Honsell/Nedim Peter Vogt/Wolfgang Wiegand, 3. A., Basel 2003

    Schweingruber Edwin, Kommentar zum Arbeitsvertrag des Schweizerischen Obligationenrechts 2. A., Bern 1976

    Schweizerischer Gewerkschaftsbund (Hg.), Christiane Brunner/Jean-Michel Bühler/Jean-Bernard Waeber , Kommentar zum Arbeitsrecht, Bern 1990

    Schweizerischer Gewerbeverband (Hg.), Daniel Brand, Lucius Dürr, Bruno Gutknecht, Peter Platzer, Adrian Schnyder, Conrad Stampfli, Ulrich Wanner, Der Einzelarbeitsvertrag im Obligationenrecht, Kommentar zu den Art. 319-346a, 361/362, Bern 1991

    Staehelin Adrian/Vischer Frank, Zürcher Kommentar zum ZGB, Bd. V/2/c, Art. 319-362 OR, Zürich 1996

    Streiff Ullin/von Kaenel Adrian, Arbeitsvertrag, Praxiskommentar zu Art. 319-362 OR, 6. A., Zürich 2006

    Tobler Rolf A./Favre Christian/Munoz Charles/Gullo Ehm Daniela, Arbeitsrecht (Obligationenrecht, Gleichstellungsgesetz, Arbeitsgesetz), Kommentierte Gesetzesausgabe mit bundesgerichtlicher und kantonaler Rechtsprechung, Lausanne 2006

    Lehrbücher

    Berenstein Alexandre, Labour Law in Switzerland, Bern 1994

    Berenstein Alexandre/Mahon Pascal, Labour Law in Switzerland, 2. A., Bern 2001

    Böckli Peter, Schweizer Aktienrecht, Zürich 2004, S. 1626-1653

    Forstmoser Peter/Meier-Hayoz Arthur, Schweizerisches Aktienrecht, Bern 1996, § 28 N 35 ff.

    Kuhn René/Koller Gerhard, Aktuelles Arbeitsrecht für die betriebliche Praxis, Zürich 1981

    Portmann Wolfgang, Individualararbeitsrecht, Zürich 2000

    Rehbinder Manfred, Schweizerisches Arbeitsrecht, 15. A., Bern 2002

    Vischer Frank, Der Arbeitsvertrag, 3. A., Basel 2005 (entspricht Band VII/4 im Gesamtwerk "Schweizerisches Privatrecht")

    Wyler Remy, Droit du travail, Bern 2002

    Monografien, Dissertationen

    Bentele Roland, Die Konventionalstrafe nach Art. 160-163 OR, Freiburg 1994

    Blatter A.W., Der Schutz des Know-How im Arbeitsvertragsrecht, Diss. Bern 1982

    Bohny Peter, Das arbeitsvertragliche Konkurrenzverbot, Diss. Basel 1989

    Bohny Peter, Kohnkurrenzverbot, in: Geiser/Münch (Hg.), Stellenwechsel und Entlassung, Basel 1997, S. 123 ff.

    Buchner Herbert, Wettbewerbsverbote während und nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses, Heidelberg 1995

    Busse Thomas, Die Wirksamkeitsvoraussetzungen der Konkurrenzklausel, Diss. Basel 1990

    Cotti Lukas, Das vertragliche Konkurrenzverbot. Voraussetzungen, Wirkungen, Schranken, Diss. Freiburg 2001

    Duc Jean-Louis (Hg.), Le travail et le droit, Fribourg 1994

    Frick Markus, Abwerbung von Personal und Kunden unter besonderer Berücksichtigung der Abwerbung durch Arbeitnehmer während und nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses, Bern 2000

    Geiser Thomas, Die Treuepflicht des Arbeitsnehmers und ihre Schranken, Bern 1983

    Herold Christian, Zivil- und strafrechtlicher Schutz von Fabrik- und Geschäftsgeheimnissen nach schweizerischem Recht, Diss. Bern 1935

    Häfliger Arthur, Das Konkurrenzverbot im neuen schweizerischen Arbeitsrecht, Diss. Bern 1974

    Hutterli Claus, Der leitende Angestellte im Arbeitsrecht, Bern 1982

    Knus Jürg, Betriebsübergang und Arbeitverhältnis nach schweizerischem Recht, Diss. Zürich 1978

    Kuhn René, Das Konkurrenzverbot im Arbeitsvertrag, Muri bei Bern 1981

    Kuttler Alfred, Vertragliche Konkurrenzverbote. Ihre Beurteilung nach schweizerischem und englischem Recht, Basel 1955

    Löwe Helge, Der Interessenausgleich zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer beim nachvertraglichen Wettbewerbsverbot, Frankfurt am Main/Bern/New York/Paris 1988

    Müller Roland, Der Verwaltungsrat als Arbeitnehmer, Zürich 2005 S. 281 ff.

    Müller Roland/Lipp Lorenz/Plüss Adrian, Der Verwaltungsrat, Ein Handbuch für die Praxis, Zürich 1999,
    S. 170 f.

    Neeracher Christoph, Das arbeitsvertragliche Konkurrenzverbot, Diss. Zürich, Bern 2001

    Pflüger Fritz, Das Vertragliche Konkurrenzverbot im Dienstvertrag, Diss. Bern 1949

    Pidoux Philippe, la prohibitation de concurrence dans le contrat de travail, Diss. Lausanne 1969

    Reinfeld Roland, Das nachvertragliche Wettbewerbsverbot im Arbeits- und Wirtschaftsrecht, Heidelberg 1993

    Ritter Andreas, Das revidierte Arbeitsvermittlungsgesetz und dessen Auswirkungen auf die betroffenen Wirtschaftszweige, Bern 1994

    Schoch Walter, Begriff, Anwendung und Sicherung der Konventionalstrafe, Bern 1935

    Wirz Martin, Die Nachwirkungen des Arbeitsverhältnisses, Diss. Basel 1979

    Artikel und Zeitschriften

    Aubert Gabriel, La protection des droits - le cas du droit du travail, in ZSR 1988 II 421 ff.

    Bösch René, Bemerkungen zu BJM 1990 S. 90 ff. (Realexekution eines Konkurrenzverbotes, Verwirkung), in SZW 6/90 S. 256 ff.

    Cotti Lukas, Konkurrenzverbot: Merk-würdiges und Frag-würdiges (unveröffentlicht)

    Druey Jean Nicolas, Das Fabrikationsgeheimnis - faktisches Gut oder Rechtsgut?, in: ZSR, NF 1973, Bd. I, S. 451 ff.

    Geiser Thomas/Häfliger Benedikt, Entwicklungen im Arbeitsrecht/le point sur le droit du travail, in: SJZ 101 (2005) S. 342

    Geiser Thomas/Müller Roland, Arbeitsrecht in der Schweiz, Unterlagen zum Selbststudium mit Fragensammlung, Bern 2005

    Gutzwiller P. Christoph, Geheimhaltungspflicht als Konkurrenzbeschränkungen, insbesondere im Bankwesen, SAG 1986, S.122

    Janiak Claude, Warum soll das Konkurrenzverbot fallen?, in Plädoyer 2002 Heft 3 S.27

    Kaeslin Thomas, Bemerkungen über die Gültigkeit der Konkurrenzklausel, in: SJZ 1949 271 ff.

    Kuhn René/Koller Gerhard L. (Hg.), Das Konkurrenzverbot, in: Aktuelles Arbeitsrecht für die betriebliche Praxis, Loseblattsammlung, Bd. 3, Zürich 1981 ff., Stand: September 1993

    Leu Daniel/von der Crone Caspar, Übermässige Bindung und die guten Sitten, SZW 2003 S. 221

    Leupold Michael, Konkurrenzverbote in Unternehmenskaufverträgen, Basel und Frankfurt am Main 1995

    Leupold Michael, Sind Konkurrenzverbote Wettbewerbsabreden im Sinne des Kartellgesetzes?, in: SZW 1999, S. 151

    Leupold Michael, Die Beurteilung von Konkurrenzverboten bei Unternehmensverkäufen im Lichte des neuen schweizerischen Kartellgesetzes, in: SZW 1998, S. 188

    Lüscher Christoph, Konkurrenzverbot bei Unternehmenskäufen in: ZSR 2002, S. 366

    Rehbinder Manfred, Gegenstand und Voraussetzungen des vertraglichen Konkurrenzverbotes im Arbeitsrecht, in: Mélanges Alexandre Berenstein, Lausanne 1989, S. 285 ff.

    Rehbinder Manfred, Schranken und Wegfall des Konkurrenzverbotes im Arbeitsrecht, in:ArbR 1989, S. 87 ff.

    Rickenbach Matthias W., Die Nachwirkungen des Arbeitsverhältnisses, Bern 2000

    Rudolph Roger, Die Realexekution von arbeitsrechtlichen Konkurrenzverboten, in: ARV 2003 S. 1-9

    Rudolph Roger, Fokus Arbeitsrecht: Sorgenkind Konkurrenzverbot, trex 2010, S. 88 ff.

    Schiesser Fridolin, Arbeitsrechtliches Konkurrenzverbot und Realexekution, in: WuR 1979 S. 254 ff.

    Schindler Niels et Sara Rousta, La clause de non-concurrence en droit du travail, Anwalts Revue 4/2010, S. 178 ff.

    Senti Christoph, Das arbeitsvertragliche Konkurrenzverbot: Grundlagen und Gerichtsentscheide, in: Jusletter 27. August 2007 (Rz)

    © VISCHER AG
    Basel Zürich
    15.02.2019